Im Zeitraum 2001 - 2005 wurden umfangreiche und mit hohem Kostenaufwand verbundene Sanierungsmaßnahmen an der Außenfassade und im Kircheninneren durchgeführt.
Die aufwändige Sanierung der Außenhülle der Walder Kirche begann im Jahr 2001 mit der Entfernung des gesamten alten
Putzes. Das neuaufgetragene Putzmaterial sollte über einen längeren Zeitraum austrocknen. Eventuell schadhafte Stellen
sollten auf diese Weise ebenfalls sichtbar werden. Fast genau 3 Jahre später konnte mit dem abschließenden Anstrich
der neuen Außenfassade begonnen werden, nachdem einige Stellen zuvor nachgearbeitet wurden. Die Arbeiten wurden
zwischen September und November 2004 ausgeführt. Zum Advent des Jahres 2004 erstrahlte die Ev.Kirche Wald in neuem Glanz.
Die Kosten dieses Sanierungsabschnitts beliefen sich auf ca. 600.000,- €. Davon finanzierte die Ev. Kirchengemeinde Wald 450.000 € über ein zinsloses Darlehen des Ev. Kirchenkreises. Die Denkmalstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich für die jährliche Tilgung von 25.000,- € einzusetzen. Sie ist dabei auf die Spendenbereitschaft nicht nur der Walder Bürger und Bürgerinnen angewiesen.
Die Innensanierung begann im Jahr 2005 mit der fachmännischen Restaurierung der in den 60er Jahren wegen des Orgelneubaus
bis auf den Holzkern abgeschälten Säulen auf der nördlichen Empore. Die aufwändigen Arbeiten zogen sich über 2 Monate
hin. Neben den Stuckarbeiten mussten die dazugehörigen Aufbauten und Geländer eigens neu angefertigt werden. Die
Kosten für die gesamte Wiederherstellung belaufen sich auf ca. 17.000 €.
Stadt-Sparkasse Solingen
IBAN:
DE03 3425 0000 0005 2450 55
BIC: SOLSDE33XXX